Abgabe & Info Seite


Liebe Welpen Interessenten ,


auch wir haben Arzt Termine müssen einkaufen fahren oder haben einfach mal auch etwas privates vor daher ist es für uns wichtig Termine mit Ihnen für einen Besuch bei uns abzusprechen.

Wer meint - da es im Internet ja oft so zu lesen ist - einfach mal ohne Anmeldung beim Züchter klingeln zu müssen damit man sieht wie es ohne einen Termin da so ausschaut ........... dazu können wir nur sagen ............ es wäre uns sehr unangenehm in der alten Jogging Hose und evtl. schmutzigen TShirt mit strubbelingen Haaren vor der Türe zu stehen ! Da wir aber auch viel mit unseren Hunden unterwegs sind kann es Ihnen auch passieren das Sie vor einer zuhen Türe stehen und Sie umsonst eine evtl. weite Anfahrt hatten.


Die Ausläufe     der Babys werden mehrfach täglich gesäubert und dabei haben wir keine guten Sachen an logischer weise auch sind wir nicht gestylt dafür. Die Welpen wollen gesäubert und gefüttert werden danach folgt die Bespassung und der Freilauf im Haus für alle da bleibt kaum Zeit für private Dinge daher ist es Respektlos und unangemessen beim Züchter ohne Termin auf zu tauchen .Wir sind transparent und haben nichts zu verbergen diese Offenheit wünschen wir uns allerdings auch von unseren Welpen Interessenten.

Unsere Babys     wachsen liebevoll im Haus auf sie lernen Alltagsgeräusche kennen es wird mit Ihnen gespielt und bei entsprechender Witterung dürfen sie ein riesiges Grundstück kennen lernen.

Wir geben uns viel Mühe bei der Aufzucht und jedes Wochenende dürfen die Babys auch von Ihnen als neuer Welpen Besitzer  besucht werden ,  jeden Dienstag & Freitag gibt es aktuelle Bilder und Videos über WhatsApp.

Auch ist es     nicht möglich den eigenen Hund    mit in unsere Zuchtstätte zu bringen. Zu einem sind unsere Babys meist in einem Alter wo sie noch nicht geimpft sind zum anderen wäre es ein mega Stress für die besorgten Mamis Ihre Babys beschützen zu müssen. Unsere Deck Rüden kennen da garkeinen Spaß der Hof ist Ihr Revier das wird verteidigt sind sie ansonsten außerhalb vom Grundstück umgängliche Rüden auch zu anderen so ist es aber im Revier was anderes.


Welpen ordnen    sich immer unter im neuen Zuhause es ist also nicht relevant den eigenen Hund mit zu bringen um zu sehen ob er sich mit dem Baby verträgt zumal auch Ihr Hund bei uns in der fremden Umgebung sicher nicht " auf Sendung " ist mit all den Eindrücken von so vielen fremden Hunden ( die das gar nicht toll finden würden & auch dem Besucher Hund so zeigen )  & Gerüchen, die Einschätzung der Verträglichkeit Ihres Hundes zu anderen obliegt einzig und allein Ihrer Einschätzung zu Ihrem bereits vorhandenen Hund wir kennen weder Sie noch Ihren Hund und bitte glauben Sie nicht an ------    die haben ja noch Welpenschutz     -------- leider NEIN , der Welpenschutz besteht nur im eigenen Rudel ist Ihr Hund nicht sozial würde er jeden Welpen völlig ungerührt töten. Sie kennen Ihren Hund am besten und müssen einschätzen können wir IHR Hund " tickt ". Ältere Hunde haben meist keine Lust mehr mit einem Youngster zu spielen was nicht heißt das die Hunde sich gar nicht mögen , auch sollte man am besten falls schon ein Hund Zuhause lebt das gleiche Geschlecht wählen.


Katzen Besitzer     sollten Ihre Katzen so einschätzen können das ein Mops Baby nicht zu schaden kommt. Ein Mops ist völlig unvoreingenommen und hat tollpatschig wie sie als Babys sind .....alles lieb ....... auch wenn das gegenüber das nicht möchte. WIR können das zusammen leben mit Welpe & Katze bei Ihnen Zuhause nicht einschätzen aber " auf Probe " geht hier kein Hund aus dem Haus und sind Sie sich unsicher raten wir  von der Hundehaltung ab.


Bitte kommen     Sie mit max 2 Erwachsene ,  die Kinder natürlich auch . Oma & Opa .... Tanten , die Freundin die auch " Hunde Flüsterin " ist , die Bekannte die vor 10 Jahren selber noch gezüchtet hat und sonstige Trainer und Hunde Experten ----- Bitte ------- gerne ein anderes mal aber nicht für ein kennen lernen in unserer Zuchtstätte auch wir haben nur begrenzt Platz für alle im Zimmer und können nicht mit allen plaudern .


Ihre Kleidung     sollte nicht empfindlich sein am besten kein Schal oder Strickjacken anziehen bleiben die stürmischen Babys doch meist mit den winzigen Krallen darin hängen und bitte Kleidung wählen die auch schmutzig werden darf hier wird kein Hund weg gesperrt & alle freuen sich über Besuch der Mops ist wie ein " Kaugummi " immer an einen und verteilt seinen " Mops Glitter " unsere Hunde sind Fremden gegenüber nicht scheu  .................ganz im Gegenteil :-) ..........da ist Belagerung angesagt !


Immer wieder    hören wir den Satz ....... ich brauche keine Ahnentafel / Papiere zum Hund ich will ja nicht züchten ........ nun ...... die Ahnentafel ist wichtig da dort die Generationen mit allen Befunden eingetragen wurden & auf Rassereinheit einzusehen,  dies ist zusammen mit dem Chip/EU Pass der Personalausweis eines jeden Hundes.

Zumal ein Vereins Züchter der     Zuchtbuchordnung    folge leisten muss und die Zuchtstätte wird vom Veterinäramt abgenommen & regelmäßig weiterhin überprüft , ist beim Finanzamt gemeldet & wird versteuert.

Ein " Züchter " ohne Vereinszugehörigkeit ( wenn man so etwas überhaupt als Züchter bezeichnen kann ...wir denken nicht )     kann machen was er will da dieser " schwarz " züchtet finden weder Wurfabnahmen statt noch wird etwas überprüft auch werden die Einnahmen nicht versteuert. Die Hündinnen können zu Gebärmaschinen missbraucht werden und müssen in jeder Hitze Babys kriegen , auch fanden keine notwendigen genetischen Untersuchungen statt geschweige den Röntgenbilder, sie nennen sich oft " Hobbyzucht " das sind wir auch da wir nicht von unseren Hunden leben ! ,  als Beispiel ........ unsere Hunde kosten mit allen Untersuchungen diese können erst ab 12 - 15 Monate gemacht werden 1850 Euro pro Hund da wir viel untersuchen lassen das aufwachsen nicht mit einbezogen , wir möchten in unserer Zucht nicht am " falschen Ende " sparen.


Zusammengefasst :    JA ... eine Ahnentafel zum Hund ist wichtig auch wenn diese wie bei uns auch in der Schublade liegt !    


Unsere Welpen     verlassen uns ab der 9ten Lebenswoche in der Regel mit 10 Wochen. Sie sind dann geimpft mit EU Pass & Chip , wurden auf Giardien getestet und  natürlich alles nachweislich

. Ein detailliertes Gesundheitszeugnis und Ihre Ahnentafel sind ebenfalls im Start Paket dies enthält Halsband und ein  Hundekörbchen - das gewohnte hochwertige Futter für die ersten Tage  - Spielzeug - in der Welpenmappe sind alle Befunde der Eltern in Kopie - und unsere Welpenfibel wo wir alles wichtige kurz & knackig zusammen gefasst haben

.

Der Transport in das neue Zuhause


Der Welpe sollte in einer festen und ausreichend großen Hundebox ( mind 60 cm , keine Hasen oder Katzenbox/Tasche ! keine kleine Tasche die fallen meist zusammen da aus Stoff und verängstigen ein Hundebaby )  hinten auf dem Rücksitz transportiert werden so das eine Person daneben sitzt und in Sicherheit gibt.

Oder man nimmt Ihn direkt in einer kleinen Plüsch Decke auf dem Arm so baut man während der Heimfahrt direkt eine Bindung auf und das Mops Baby fühlt sich nicht alleine & verlassen.

Der Welpe    wird nicht in einem Hunde Sitz fest geschnallt ! Das Mops Baby hat noch nicht gelernt dem Druck einer Leine nach zu geben er würde panisch werden in dem Gurt und sich evtl. sogar strangulieren diese Art der Befestigung will geübt werden . Wenn der Hund Leinen führig ist kann man das machen aber nicht mit einem Baby.

Bitte fahren    Sie durch bis in das neue Zuhause. Falls Sie Pause machen bleibt das Hunde Baby im Auto erwarten Sie nicht das er sich in der fremden Umgebung draußen löst das ist alles neu Aufregend & Beängstigend & wäre ein Horror, bedenken Sie das Sie ein Baby im Auto haben das die Welt     noch kennen lernen muss.

Wir geben     Ihnen Kauartikel mit die unsere Babys besonders gerne mögen so sind die kleinen beschäftigt und Pippi kann er in der Decke machen eine Papier Rolle sollten Sie dabei haben und alte Handtücher zum wechseln sollten Sie länger unterwegs sein ansonsten füttern wir die Babys so das sie nicht gerade gefressen haben vor Abholung.


Wir empfehlen jeden Mops Besitzer die    ( anklicken )           www.agila.de        OP und Haftpflichtversicherung , diese nimmt auch den Mops auf und Sie erhalten von uns ein Gesundheitszeugnis wo Retro Mops drauf steht und bekommen bei der Agila einen Rabatt :-)


für Welpen die länger bei uns bleiben erheben wir eine Gebühr von 30 Euro die Woche , sollte die 2te Impfung mit 12 Wochen bei uns erfolgen liegt diese aktuell bei 120 Euro.


Bedenken Sie auch folgendes :


Erlaubt Ihr Mieter Hunde ? Möchte die ganze Familie einen Hund ?

 Sie haben sich bereits ausgiebig mit der Rasse Mops belesen ? Sie sind sich darüber bewusst das der Mops eine  " Baustelle "  sein kann ? Sie haben vor einen Besuch bei uns abgeklärt ob Sie eine Tier Haar Allergie haben ? Sie sind sich darüber im klaren das ein Hunde Baby Ihre teuren Designer Möbel zerlegen kann wie eine Termite ?

Auch ist Ihnen bewusst das Ihr bisheriges Leben umgestaltet wird mit einem Mops und das für viele Jahre  ? Was ist mit dem Urlaub ? Wo soll der Hund dann hin - oder darf er mit ?

Es ist uns wichtig     das Sie sich vor der Anschaffung eines Mops Babys aus unserer Zucht darüber sicher sind das ein Welpe anstrengend ist für die ersten Wochen , auch ist er noch nicht Stubenrein oder Leinen führig er kann kein Sitz - Platz & bei Fuß wenn Sie Ihn abholen auch kann er die erste Zeit nicht ganz alleine zurück gelassen werden dies würde er mit jaulen beantworten aus Verlassens Ängsten sicher nicht zur Freude Ihrer Nachbarn.

Neue Stimmen     , neue Umgebung , neue Gerüche , dies alles verunsichert ein Hundebaby das gewohnte Rudel ist weg es liegt dann an Ihnen wie schnell er uns vergisst den nach Abgabe aus unserem Kennel haben wir da keinen Einfluss mehr drauf wie der Welpe sich weiter entwickelt.

Als Hundeanfänger    ist der Mops sicher die richtige Wahl und jeder hat mal angefangen gerne geben wir Tipps und sind auch nach dem Erwerb weiterhin für unsere Welpen Besitzer da.


Wenn das alles für Sie OK ist dann werden  Sie die nächsten Jahre darüber erfreut sein die richtige Entscheidung getroffen zu haben.




Mal was zum nachdenken , auch wir als Hobby Züchter hatten immer auch Tierschutzhunde


Mein Kauf eines gut gezüchteten reinrassigen Hundes verurteilt keinen anderen Hund zum Tode.

Mein Kauf eines gut gezüchteten reinrassigen Hundes führt nicht zu einem Anstieg der Hunde im Tierheim.


Mein Wunsch einen Hund mit vorhersehbaren Temperament aus einer gesunden Linie haben zu wollen, führt nicht dazu, dass ein anderer Hund im Tierheim nicht adoptiert wird. 

Meine sorgfältige Recherche über die verantwortungsvollsten Züchter, die alle Auflagen erfüllen, ist nicht das Problem. Es ist nicht das, worauf du sauer sein solltest. 

Es ist nicht das, worauf du die Schuld schieben solltest.

Ich bin nicht derjenige, der diese Hunde verantwortungslos in diese Welt gebracht und in einem Tierheim zurückgelassen hat. 


Verantwortungsbewusste Züchter sind auch nicht diejenigen, die diese Hunde in Tierheime bringen.

Es ist mein Zuhause, mein Leben und meine Wahl, welche Art von Hund ich hineinbringen möchte. Vielleicht brauche ich einen Arbeitshund, einen Sporthund, einen Ausstellungshund oder einfach einen Begleithund einer bestimmten Rasse, die am besten zu mir passt. 

Egal aus welchem ​​Grund ich mich entscheide, einen seriösen Züchter zu unterstützen, wird dadurch kein Tierschutzhund in den Tod geschickt.

Ein Züchter, der Gesundheitstests und Stammbäume für seine Hund hat, trägt nicht zur Anzahl der herrenlosen Hunde bei.


Die Anzahl der herrenlosen Hunde auf der Welt ist ein Problem, aber es ist kein Problem, das von seriösen Züchtern und denen, die bei ihnen kaufen, noch schlimmer gemacht wird.

Dein Nachbar, der schnell Mal über die Grenze zu irgendeinem Vermehrer hüpft und sich einen "reinrassigen" Hund ohne Papier holt, weil er ja so günstig und arm ist, trägt zum Problem bei. 

Dein Freund, der spontan einen Welpen gekauft hat, trägt zum Problem bei.

Diese Person auf Willhaben, die so schnell wie möglich den trendigsten Designermix vermehrt, trägt zum Problem bei.


Deine Verwandten, die ihre Hündin unbedingt einmal decken lassen müssen, "damit sie einmal erlebt wie es ist Mutter zu sein" oder weil "sie einfach so süß ist", tragen zum Problem bei.

Dein alter Schulkollege, der einen Hütehund mit viel Energie gekauft hat, ohne sich die Zeit zu nehmen seine Bedürfnisse und seinen Charakter zu recherchieren, und letztendlich sieht, dass er nicht gut zu seinem Lebensstil passt, trägt zum Problem bei.

Ein seriöser Züchter bietet lebenslange Unterstützung an. Ein seriöser Züchter würde niemals zulassen, dass seine Hunde von Anfang an in einem Tierheim landen. 


Es ist verständlich über die Anzahl der obdachlosen Hunde auf der Welt wütend zu sein, aber wenn du genauer hinschaust, wirst du feststellen, dass deine Wut fehl am Platz ist.

Wenn du genauer hinschaust, wirst du feststellen, dass seriöse Züchter und diejenigen von uns, die bei ihnen Hunde kaufen, genauso wütend sind wie du.


Wir zeigen nur mit den Fingern auf die wirklichen Verursacher.